Impressum

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz sowie unsere Nutzungshinweise.

Diese Internetseite wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erstellt.

Herausgeber

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
German Road Safety Council
Jägerstraße 67-69
10117 Berlin

Vereinsregister-Nummer VR 38791 B,
Amtsgericht Charlottenburg

Umsatzsteuer-Identnummer DE122276461

Telefon: +49 (0)30 22 66 771 0
Telefax: +49 (0)30 22 66 771 29
info@dvr.de

Verantwortlich für den Inhalt

Stefan Grieger, Hauptgeschäftsführer

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
German Road Safety Council
Jägerstraße 67-69
10117 Berlin
ipeters@dvr.de

Redaktion und Betreuung

Insa Peters, Projektreferentin BF17-Kampagne

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
German Road Safety Council
Jägerstraße 67-69
10117 Berlin
ipeters@bf17.de

Scholz & Friends Berlin GmbH
Litfaßplatz 1
10178 Berlin
www.s-f.com

Copyright

Das Copyright für Struktur der Website, Bilder und Texte liegt, soweit nicht anders vermerkt, beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates.

Rechtlicher Hinweis zu Links

Der Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs.1 Telemediengesetz für die “eigenen Inhalte”, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (“Links”) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält der Verein insofern “fremde Inhalte” zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind:

Bei “Links” handelt es sich stets um “lebende” (dynamische) Verweisungen. Der Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Verein überprüft aber die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben.

Scroll to top